Lerne die Gesichter des REV’IT! Adventure Riding Damenteams kennen. Eine Gruppe außergewöhnlicher Frauen beweist jedes Mal aufs Neue, dass die Suche nach Motorradabenteuern keine Grenzen kennt.
Die Welt hat sich in den vergangenen Jahren stark gewandelt, gleiches gilt für unsere tägliche Routine und Leidenschaft. Gern unternommene Aktivitäten wie Reisen oder Endurofahren haben unter Umständen ganz neue Bedeutungen und Absichten erhalten.
In einigen Fällen sind die Gründe, warum wir uns überhaupt ins Enduroabenteuer verliebt haben, noch offensichtlicher geworden. Was auch immer die Motivation hinter #WeADV ist, in Zeiten wie diesen ist es wichtig zu wissen, dass es immer noch eine Gemeinschaft gibt, die die kollektive Leidenschaft für Motoradabenteuer teilt. Auch wenn es bestimmte Reisebeschränkungen und Richtlinien gibt - zum Glück - ist Endurofahren von Natur aus eine Aktivität mit hoher sozialer Distanz.
Und wie das REV'IT! Adventure Riding Damenteam immer wieder beweist, kennt der Abenteuergeist auf dem Motorrad keine Grenzen.
Über das ganze Land verstreut wohnend, hat jede Frau aus dem Damenteam ihre eigenen individuellen Stile und Herangehensweisen ans Endurofahren, ihre eigenen Wege gefunden, um das Fernweh in dieser so unnormalen Zeit zu stillen.
Jede Episode der REV'IT! Damenteam #WeADV-Videoserie stellt nicht nur eine andere Fahrerin in den Mittelpunkt, sondern wird auch von verschiedenen kreativen Köpfen aus der jeweiligen Region gedreht und produziert.


Man kann sich lebhaft vorstellen, das Amelia Nunn nach einigen Monaten ohne Geländesportveranstaltungen fast verrückt geworden wäre. Aktiv sein, Endurofahren und jede Möglichkeit nutzen, sich den neuen Sand 4 Ladies Abenteueranzug anzuziehen, hielten sie davon ab.
Als Over and Out, Organisator von Offroad-Veranstaltungen für Frauen, seine Termine für 2020 veröffentlicht hatte, ergriff Nunn die Chance zu helfen, indem sie Strecken markierte.
Inaktivität und Leerlauf sind Worte, die im Vokabular von Kately Barnecut nicht vorkommen. Während der Rest der Welt Netflix-Gelage abhielt oder lernte, wie man Sauerteigbrot backt, kaufte sich Katelyn eine Honda CRF250F und baute sie um, um beschäftigt zu sein.
Barnecut hat kurze Campingwochenenden mit Ehemann und Motorrad verbracht. Sie fuhr von ihrer Heimat Colorado bis nach Kanada und verbrachte sechs Monate in Afrika. Oder wie sie sagt: „Für mich geht es nicht nur ums Fahren. Es geht darum, wohin das Motorrad einen bringen kann."




Für Kris Fant hat Endurofahren etwas Meditatives. Sie legt ihren Fokus auf ihr Motorrad und den Weg. Alles andere aus ihrem Leben tritt in den Hintergrund, und sei es nur für eine kurze Weile. Als Beraterin für psychische Gesundheit war die Arbeit während der Pandemie „intensiv“, wie sie es mit leichter Untertreibung ausdrückt. Als ihr Heimatstaat Oregon nicht notwendige Reisen wieder erlaubte, schätzte sie sich glücklich, dass sie ihre KTM 690 Enduro für kurze Fluchten nutzen konnte.
Nach ein paar Monaten der Quarantäne und des Nichtfahrens beschlossen Fant und ihr Mann, ihre eigene Back Country Discovery Route in ihrem Hinterhof zu machen; wenn auch in viel kleinerem Maßstab.
Für viele von uns ist Endurofahren eine Möglichkeit, den Kopf frei zu bekommen, abzuschalten und neue Energie zu tanken. Für Jenna West, Mitglied des REV’IT! Adventure Riding Damenteams, ist das nicht anders.
„Ein paar Monate lang bin ich nicht zum Fahren gekommen. Dabei ist das meine Befreiung. Es ist meine Art, mit Stress umzugehen."
Beim Geländefahren geht es darum, Entdeckungen zu machen, und wenn man es schafft, rauszufahren und dabei keine Risiken einzugehen, bleibt es spannend, was man nur eine Tagesfahrt entfernt von seinem Zuhause findet.




Endurofahren ist ein Mittel zur Entdeckung und manchmal, wie Erika Tango Bean herausfand, liegt es nicht immer im Dreck. Festgefahren in New York, war Bean weit weg von ihrem Geburtsort Tuscon, Arizona, wo sie aufgewachsen ist. Einer Gegend, in der es keinen Mangel an unbefestigten Straßen durch die Berge gibt.
Für Bean war die sichere Erkundung des Betondschungels um sie herum nicht die typische Definition von Motorradabenteuer, aber dennoch genau das Richtige.
This is how #WeADV. Show us your adventures by tagging @revit_adventure and #WeADV to share your story with the rest of the riding community.