Allerdings musste Matias in letzter Minute aus dem Abenteuer aussteigen und einen Ersatzfahrer engagieren. Kurz bevor er mit Gregor und den anderen zur Suche nach der berühmten „magischen Stunde“ aufbrechen wollte, machte ihm ein gebrochener Knöchel einen Strich durch die Rechnung.
Glücklicherweise ist Gregor neben seinen vielen Talenten auch ein erfahrener Fahrlehrer im Gelände und nimmt die Herausforderung an, Matias' Selbstvertrauen wiederherzustellen, nachdem der sich körperlich von seiner Verletzung erholt hat. Ein perfekter Ausflug und ein weiteres erstaunliches Abenteuer in der Wüstenhitze an der zerklüfteten Grenze zwischen Kalifornien und Arizona.


Matias ist nervös. Er will mir nicht in die Augen sehen, aber ich kann seine Angst spüren – die Angst vor Sand. Sand ist wie ein Saugnapf. Er raubt Pferdestärken, Energie, Traktion und Begeisterung. Gibt es einen besseren Weg, sich seiner Angst zu stellen, als in der trockenen Wärme der Wüste von Arizona ein Einzeltraining zu absolvieren?
Wenn man sich seinen Ängsten stellt, sind sie nicht mehr so bedrohlich, aber für Matias, der sich gerade von einem gebrochenen Knöchel erholte, ist die Angst vielleicht noch ein bisschen akuter. Kommen wir zurück zu dem gebrochenen Knöchel.


Matias brach sich den Knöchel, einen Tag bevor wir zu einer großen Abenteuertour durch Ost-Oregon aufbrechen wollten. Das hat nicht nur sein Selbstvertrauen erschüttert, sondern ihn auch monatelang vom Motorradfahren abgehalten.
Aber er ließ sich nicht entmutigen, wurde wieder gesund und schlug vor, dass ich ihm Privatstunden gebe. Ich Instruktor fürs Endurofahren und das war die perfekte Ausrede, um an einen warmen Ort zu fahren und das Vertrauen wieder herzustellen, das er verloren hatte.
Nachdem wir Mexiko, Kalifornien und Arizona in Betracht gezogen hatten, entschieden wir uns für Yuma (Arizona) als den Ort, der die größte Vielfalt an Landschaften bieten würde, um Matias auf seine bevorstehende Reise nach Afrika vorzubereiten. REV'IT! schickte uns den Prototyp des Cayenne 2, den wir in den heißen Temperaturen der weiten, leeren Landschaft testen konnten. Die Gegend rund um Yuma ist genau das, was wir wollen: rau, karg und unbarmherzig mit morgendlichen Temperaturen nahe 0 Grad Celsius und Tageshöchstwerten von fast 38 Grad Celsius.
Wir fahren in der morgendlichen Kälte los, tragen mittlere Kleidungsschichten und legen sie ab, als wir vom Highway auf die unmarkierte Piste abbiegen. Die trockene und staubige Strecke schlängelt sich durch felsige, mit Kakteen bewachsene Hügel und tiefe, mit Schotter gefüllte Arroyos (trockene Bachbetten). Unser Ziel: Gleichgewicht und Saguaro-Kakteen finden.




Die beiden wichtigsten Fähigkeiten für das Fahren mit großen Motorrädern im Gelände sind Gleichgewicht und Traktion, und wir beginnen mit dem Gleichgewicht. Auf dem Motorrad aktiv zu sein, zu stehen, sich zu bewegen und sein Gewicht zu nutzen, um dynamisch zu fahren, lernt man am besten mit Übungen im Stand und einem Spiel, bei dem man dem Vordermann folgt. Durch den Staub hindurch sieht Matias zu, wie ich auf den Fußrasten stehe und das Motorrad schiebe und ziehe, um das Gleichgewicht zu halten. Ich sehe in meinem Rückspiegel, wie er sich abmüht, kämpft und dann seine Mitte findet. Unser Tempo ist schnell genug, damit er konzentriert bleibt, aber nicht von der Geschwindigkeit abgelenkt wird.
Ich möchte, dass Matias sich anstrengt, aber Fortschritte spürt. Dann sehe ich, wie seine Bewegungen entspannt und geschmeidig werden. Er lernt. Wir halten für eine Trinkpause im spärlichen Schatten einer Wüstenweide an und Matias lächelt. Geheimnisse werden gelüftet und sein Selbstvertrauen wächst. Wir haben Spaß und fahren unsere luftgekühlten BMWs, als wären sie die Dakar-Rennmaschinen, die sie inspiriert haben.
Nach den Schotterpisten und felsigen Jeep-Trails war es an der Zeit, den Teil der Gleichung anzugehen, der die Traktion betrifft. Glamis ist eine der größten Dünen im Südwesten und konfrontiert Matias mit seinen Sanddünen-Albträumen, aber das Fundament der Balance ist in seinem Kopf frisch gelegt. Die Dünen stellen Matias vor zwei Möglichkeiten: wenig oder gar keine Traktion, also senken wir den Reifendruck sinken und fahren los.
Ein paar anstrengende Stunden später beginnt der Flow in den Dünen einen Sinn zu ergeben. Dünen sind PS-Fallen, und wenn man das erst einmal erkannt und sein Fahrverhalten angepasst hat, kann man auf den auf- und absteigenden Sandhügeln surfen wie auf Meereswellen. Der Nervenkitzel, den Matias beim Entschlüsseln der Geheimnisse des Sandes verspürte, war mit Händen zu greifen.




Nachdem wir Gleichgewicht und Traktion in der Tasche haben, ist es an der Zeit, alles zusammenzubringen. Wir finden einen steilen, losen und felsigen Jeep-Trail, der sich gefährlich über einen schmalen Bergrücken entlangschlängelt. Allerdings will ich Matias nicht erschrecken, sondern ihn auf die Prinzipien fokussieren, an denen wir gearbeitet haben. Ich weiß, dass er diese Strecke fahren kann, aber er weiß es noch nicht. Sie sieht anspruchsvoll und gefährlich aus. An ihrem Startpunkt nehmen wir noch einen Schluck Wasser und fahren los.
Die Strecke beginnt recht einfach, bietet aber eine Reihe extrem steiler Anstiege, die mit kleinen und großen Steinen, Schotter, Sand und Stufen gespickt sind und absolut keine Zeit zum Innehalten und Nachdenken lassen. Durch das Intercom höre ich Matias zweifeln: „Gregor, nein, ich glaube nicht, dass ich das schaffe!“ Zwei Tage zuvor hätte er vielleicht Recht gehabt, aber an diesem Tag behält er sein Ziel im Auge, sein Gleichgewicht neutral und bewahrt sein Hinterrad vor dem Durchdrehen.
Als Matias mit seiner BMW den Gipfel des letzten Anstiegs erklommen hat, ist niemand mehr überrascht als er selbst und niemand glücklicher.
Er hatte vorher schon die Entschlossenheit, aber jetzt hat er die Fähigkeiten und damit auch das Selbstvertrauen. Viel Glück in Afrika, mein Freund!
Lerne Gregor kennen, den Inbegriff eines modernen Universalgenies. Gregor begann als Fotojournalist und erweiterte später seine Fähigkeiten auf den Bau von Motorrädern und als Offroad-Instruktor. Außerdem backt er eine beeindruckende Pizza. Mehr über seine früheren Abenteuer erfährst du, indem du auf die untenstehenden Links klickst.



